Foto: © Marcel Krings

DER RHEINAUHAFEN –
EIN NEUES VIERTEL ENTSTEHT

Treffpunkt:
Malakoff-Turm vor dem Schokoladenmuseum

Als der Stollwerck-Chef Hans Imhoff 1993 sein Schokoladen-Museum im Rheinauhafen realisierte, konnte er noch nicht ahnen, dass das Hafengelände in den nachfolgenden Jahren von den renommiertesten Architekten unserer Zeit zu einem attraktiven Wohn- und Geschäftsviertel ausgebaut werden sollte. Rechtsanwälte, Ärzte, Galeristen und Künstler sind in dem Viertel ebenso anzutreffen wie das Software-Unternehmen Microsoft, das den Rheinauhafen als Standort für seine NRW-Zentrale ausgewählt hat. Die Hafen-Tour beginnt mit einer Besichtigung der kleinen romanischen Kirche St. Maria Lyskirchen, die vor allem durch ihre faszinierenden Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert bekannt ist. Vom Mittelalter führt der Weg dann ins 21. Jahrhundert: vorbei am Schokoladen- und am Sport- und Olympia-Museum zu den beiden Kranhäusern bis zum Siebengebirge, dem historischen Speicher, in dem über 100 Luxuswohnungen Platz gefunden haben.

 

 

 

 

STARTSEITE | IMPRESSUM | © CHRISTIANE PICKARTZ

Köln gibt es so oft, wie es Menschen gibt, die sich ein Bild von der Stadt machen und davon erzählen, ...


Martin Stankowski