WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM /
FONDATION CORBOUD, KÖLN
Treffpunkt: im Foyer
Wallraf-Richartz-Museum, Obenmarspforten (am Kölner Rathaus),
50667 Köln
Das Wallraf befindet sich seit 2001 in dem neuen Gebäude von Oswald Maria Ungers zwischen Rathaus und Gürzenich. Seine Bestände gehen auf die Sammlung Ferdinand Franz Wallrafs zurück, der im Jahr 1824 seine Kunstschätze der Stadt vermacht hat. Mithilfe der finanziellen Unterstützung des Kaufmanns Johann Heinrich Richartz konnte der erste Museumsbau für die Sammlung realisiert werden.
Sehenswert im Wallraf sind vor allem die Mittelalter-Abteilung mit den Werken der Kölner Malerschule, die Sammlung des Barock mit Werken von Rubens, Rembrandt und anderen sowie die Abteilung des Impressionismus und Neoimpressionismus mit Gemälden von Auguste Renoir, Claude Monet, Vincent van Gogh und anderen namhaften Künstlern.