Foto: © Bernd Woidtke

KUNSTBUECHER

Publikationen / Schriftenverzeichnis

 


„Musée d’Orsay“, Reihe: Kunst & Architektur, Könemann Verlag, Köln 2000 (571 Seiten, Koautoren: Peter J. Gärtner, Martina Padberg und Birgit Sander).
 


„Meisterwerke der europäischen Malerei“, Könemann Verlag, Köln 1999 (1.007 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 20 Exkursen, Koautorin: Barbara Töpper).
 


„Niederländische Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts”, hrsg. vom Landesmuseum Mainz, Mainz 1997 (564 Seiten mit zahlreichen Farb- und SW-Abb.).
 


21 Bildkommentare, in: „Das Kabinett des Sammlers. Gemälde vom XV. bis XVIII. Jahrhundert“, hrsg. von Ekkehard Mai, Köln 1993.
 


„Frans Hals - Fröhliche Kinder, Musikanten und Zecher. Eine Studie zu ausgewählten Motivgruppen und deren Rezeptionsgeschichte“ (Dissertation, Europäische Hochschulschriften, Reihe XXVIII, Bd. 167), Verlag Peter Lang, Frankfurt a. M./Berlin/Bern u. a. 1993.
(Rezensionen von Fiona Healy in: Historians of netherlandish art NEWSLETTER, Bd. 11, Nr. 1, April 1994, S. 24 f. und
León Krempel in: Imago Musicae, XVIII/XIX, 2001/02, S. 281-285).
 

In Vorbereitung:

Werkverzeichnis des niederländischen Landschafts- und Genremalers Thomas Wyck (Beverwijck 1616 oder um 1621 – 1677 Haarlem).
 

STARTSEITE | IMPRESSUM | © 2008 CHRISTIANE PICKARTZ

Liebe Frau Pickartz, mit diesem kleinen Gruß möchten wir Ihnen unsere große dankbare Freude über Ihre fundierte Vermittlung eindrucksvoller Werke bekunden …


Prof. Dr. Ingeborg P. und Hildegard H. aus Leverkusen (Wocheend-Exkursion mit der Kasino-Gesellschaft Leverkusen nach Dresden)