AUSSTELLUNGSKATALOGE
Publikationen / Schriftenverzeichnis
„Winterbilder in der Sammlung der Dr. Axe-Stiftung“ und diverse Kurztexte in: „Winterbilder der Düsseldorfer Malerschule“, Ausstellungskatalog Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung, Kronenburg / Eifel 2012/13.
„Rubens in Italien“ in: „Peter Paul Rubens“, Ausstellungskatalog Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, 20012/13.
„Genrebilder der Düsseldorfer Malerschule in der Sammlung der Dr. Axe-Stiftung“ und diverse Kurztexte in: „Lebensbilder – Genremalerei der Düsseldorfer Malerschule“, Ausstellungskatalog Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung, Kronenburg / Eifel 2012.
„Landschaften der Düsseldorfer Malerschule in der Sammlung der Dr. Axe-Stiftung“ und diverse Kurztexte in: „Landschaften von Andreas Achenbach bis Fritz von Wille. Ideal und Wirklichkeit“, Ausstellungskatalog Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung, Kronenburg / Eifel 2011.
„Mensch und Meer“, Ausstellungskatalog und Bildheft 1 mit Werken der Düsseldorfer Malerschule in der Sammlung der Dr. Axe-Stiftung Bonn, Bonn 2010.
Zwei thematische Einführungen in: „Freiheit, Macht und Pracht. Die niederländische Kunst im 16. und 17. Jahrhundert.“, Ausstellungskatalog Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, 2009.
60 Kurztexte für den Ausstellungskatalog: „Künstlerpaare – Liebe, Kunst und Leidenschaft“, Wallraf-Richartz-Museum Köln, Gemeentemuseum Den Haag, 2008/2009.
„Von den Göttern der Antike zum modernen Menschenbild – Gedanken zur Aktmalerei“, in: „Begegnung als Inspiration“. Aktkurs Prof. Markus Lüpertz. Kunstakademie Bad Reichenhall, Münsterschwarzach 2007, S. 8f.
Einführung, in: „Birgit Sewekow. Aus der Fülle des Lebens“, Ausstellungskatalog Villa Bösenberg, Leipzig, Münsterschwarzach 2007, S. 8f.
10 Bildkommentare in: „Vom Adel der Malerei. Holland um 1700“, Ausstellungskatalog Köln/ Dordrecht/Kassel 2006/2007
„Die flämische Landschaftsmalerei in der Zeit des Gillis Mostaert“, in: „Gillis Mostaert (1528-1598). Ein Antwerpener Maler zur Zeit der Bruegel-Dynastie“, Ausstellungskatalog Wallraf-Richartz-Museum – Fondation Corboud, Köln 2005, S. 66–95.
13 Bildkommentare in: „Beutekunst unter Napoleon. Die ‚französische Schenkung’ an Mainz 1803“, Ausstellungskatalog Landesmuseum Mainz 2003.
Zwei thematische Einführungen und neun Bildkommentare in: „Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier“, Ausstellungskatalog Haus der Kunst, München / Wallraf-Richartz-Museum – Fondation Corboud, Köln 2002.
12 Bildkommentare in: „Faszination Venus. Bilder einer Göttin von Cranach bis Cabanel. Malerei, Zeichnung, Druckgraphik, Plastik“, Ausstellungskatalog Köln/München/Antwerpen 2000/2001.
„Märkte, Vorratskammern und Küchen in der Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts“ in: „L'Art Gourmand. Stilleben für Auge, Kochkunst und Gourmets von Aertsen bis Van Gogh“, eine Ausstellung des Gemeentekrediet, Brüssel, des Hessischen Landesmuseums, Darmstadt und des Wallraf-Richartz-Museums, Köln, Gent 1996, S. 29- 39.
33 Bildkommentare, in: „Von Bruegel bis Rubens. Das goldene Jahrhundert der flämischen Malerei“, Ausstellungskatalog Wallraf-Richartz-Museum Köln / Kunsthistorisches Museum Wien, 1992/93.